Semuliki Nationalpark

 


Der Semuliki-Nationalpark, ein verstecktes Juwel an der westlichen Grenze Ugandas zur Demokratischen Republik Kongo, bietet Besuchern mit seinen tropischen Tieflandregenwäldern und seiner reichen Artenvielfalt ein einzigartiges Erlebnis. Ursprünglich wurde er 1932 als Semuliki Forest Reserve gegründet und erhielt 1993 den Status eines Nationalparks. Dieser Park, der einzige tropische Tieflandwald in Ostafrika, erstreckt sich über 220 Quadratkilometer und schützt ein Ökosystem, das seit Millionen von Jahren weitgehend unverändert geblieben ist.

Die Landschaft von Semuliki ist durch seine Lage im Semuliki-Tal, einem Teil des Albertine-Grabens, geprägt. Große Teile dieses tief gelegenen Parks werden während der Regenzeit überflutet, eine Erinnerung an die Zeit, als das gesamte Tal vor etwa sieben Millionen Jahren unter einem riesigen See lag. Heute bietet der Park einen Einblick in die reiche biologische Vielfalt Zentralafrikas und beherbergt Arten, die normalerweise tiefer im Kongobecken zu finden sind.

Wichtigste Attraktionen

Heiße Quellen: Semulikis Sempaya Hot Springs, lokal als „die männliche“ und „die weibliche“ Quelle bekannt, sind eine beliebte Attraktion, die die geothermische Aktivität des Parks mit sprudelndem Wasser und beeindruckenden Mineralienvorkommen zeigt.

Reiche Flora und Fauna: Der Park beherbergt 53 Säugetierarten, darunter Waldelefanten, Antilopenarten, Paviane, Schimpansen und Flusspferde entlang des Semuliki-Flusses. Es wurden über 441 Vogelarten und 300 Schmetterlingsarten, darunter 46 Waldschwalbenschwänze, gezählt.

Einzigartige Vegetation: Es gibt eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter hohe westafrikanische Ölpalmen, die eine besondere zentralafrikanische Atmosphäre schaffen. Besucher können üppige, schattige Pfade erkunden und dabei die Geräusche der örtlichen Tierwelt genießen.

Vielfältige Vogelwelt: Als eines der besten Vogelbeobachtungsziele Ugandas beherbergt Semuliki 35 Arten des Guinea-Kongo-Waldbioms, wie den Fleckenbrustibis, die Hartlaub-Ente, den Kongo-Schlangenadler und den Kastanienhabicht. Besucher können auch seltene Arten wie den Gelbkehlkuckuck und die Westliche Bronzenackentaube beobachten.

Begegnungen mit Wildtieren

Der Semuliki-Nationalpark bietet seltene Begegnungen mit Wildtieren in Uganda. Große Säugetiere wie Elefanten, Schimpansen und Waldbüffel durchstreifen die dichte Vegetation, während Flusspferde und Krokodile entlang des Semuliki-Flusses häufig anzutreffen sind. Die abgelegenen Pfade des Parks bieten die Möglichkeit, verschiedene Primaten wie Paviane und schwarz-weiße Colobus-Affen zu beobachten. Mit über 120 Säugetierarten ist die Artenvielfalt von Semuliki ein Höhepunkt eines jeden Besuchs.