
Ruwenzori-Gebirge Nationalpark












’Erkunden Sie das Rwenzori-Gebirge National Park
An der Grenze zwischen Uganda und Kongo im Westen Ugandas gelegen, ist der Rwenzori Mountains National Park ein Ort uralter Schönheit, seltener Wildtiere und anspruchsvoller Trekkingpfade. Diese legendären Gipfel, die auch als „Mondberge“ bekannt sind, sind oft in Nebel gehüllt, was eine surreale und faszinierende Landschaft schafft. Mit seinem höchsten Punkt auf 5.109 Metern über dem Meeresspiegel auf dem Margherita Peak des Mt. Stanley beherbergt das Ruwenzori-Gebirge äquatoriale Schneekappen, eine atemberaubende Pflanzenwelt und unvergleichliche Abenteuer.
Über den Park
Der 1991 zum Nationalpark erklärte Rwenzori-Berge-Nationalpark hat internationale Anerkennung erhalten und wurde 1994 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und 2008 in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung (Ramsar) aufgenommen. Im Gegensatz zu den vulkanischen Gipfeln Ostafrikas sind die Rwenzoris eine einzigartige geologische Formation, die durch die Hebung von Gestein durch den Boden des westlichen Grabenbruchs entstanden ist. Dieses Gebirge erstreckt sich über 120 Kilometer in der Länge und 65 Kilometer in der Breite, mit atemberaubenden Moorlandschaften, Bambuswäldern und Gebirgslandschaften.
Höhepunkte:
Margherita Peak: Mit 5.109 Metern ist der Margherita Peak auf dem Mt. Stanley der dritthöchste Gipfel Afrikas.
Historisches Erbe: Erstmals vom alexandrinischen Geographen Ptolemäus im Jahr 150 n. Chr. als „Berge des Mondes“ beschrieben und vom Entdecker Henry Stanley 1888 kartiert, haben diese Gipfel seit langem Entdecker und Abenteurer in ihren Bann gezogen.
Der Nationalpark der Ruwenzori-Berge ist ein ökologischer Schatz, der eine außergewöhnliche Vielfalt an Lebewesen beherbergt. Mit mehr als 70 Säugetier- und 217 Vogelarten, darunter 19 endemische Arten des Albertine-Grabens, ist dieser Park ein Paradies für Tierliebhaber. Seltene Säugetiere wie der Ruwenzori-Otter und Waldelefanten durchstreifen die Hänge, während farbenprächtige Vogelarten wie der Ruwenzori-Turako und der Malachit-Sonnenvogel mit ihrem Gesang die Luft erfüllen.
Die Vegetation des Ruwenzori gehört zu den seltensten der Welt, mit riesigen Lobelien, Heidekraut und „immerwährenden Blumen“, die der Landschaft einen ganz besonderen Charme verleihen. Üppige Bambuswälder und Moorlandschaften bedecken die unteren Hänge, die beim Aufstieg in mystische Heidewälder und moosbewachsenes Gelände übergehen.
Wandern und Bergsteigen
Als weltbekanntes Trekking- und Bergsteigerziel ziehen die Rwenzoris Bergsteiger an, die sowohl eine Herausforderung als auch eine unvergessliche Landschaft suchen. Wanderer können sich auf eine neun- bis zwölftägige Reise zum Margherita Peak begeben, aber auch kürzere, nicht-technische Wanderungen sind möglich (fünf bis sieben Tage). Die Wege schlängeln sich durch verschiedene Ökosysteme, von tropischen Wäldern bis hin zu schneebedeckten Gipfeln, jedes mit seiner eigenen Schönheit.
Wichtigste Trekking-Höhepunkte:
Margherita Peak Expedition: Erfahrene Bergsteiger können den dritthöchsten Gipfel Afrikas besteigen.
Verzaubertes Moorland: Entdecken Sie die surrealen Landschaften mit hoch aufragenden Lobelien, Heidewäldern und Wasserfällen, die in die Tiefe stürzen.
Kürzere Trekking-Optionen: Für diejenigen, die ein weniger anstrengendes Erlebnis bevorzugen, bieten kürzere Wanderungen beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler.