Queen Elizabeth Nationalpark

 


Willkommen im Queen-Elizabeth-Nationalpark, Ugandas beliebtestem Reiseziel, das für seine atemberaubenden Landschaften, seine reiche Artenvielfalt und sein faszinierendes Kulturerbe bekannt ist. Der Park erstreckt sich über den Äquator und ist eine Fundgrube für natürliche Schönheit und Wildtiere, die jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse bietet.

Vor der Kulisse des zerklüfteten Rwenzori-Gebirges bietet der Park herrliche Ausblicke auf Dutzende riesiger Krater, die sich dramatisch in die sanften grünen Hügel eingegraben haben, Panoramablicke auf den Kazinga-Kanal mit seinen von Flusspferden, Büffeln und Elefanten gesäumten Ufern und die endlosen Ishasha-Ebenen, in deren Feigenbäumen sich Löwen verstecken, die bereit sind, sich auf Herden ahnungsloser Uganda-Kob zu stürzen.

Über den Park

Der 1952 als Kazinga-Nationalpark gegründete Park wurde zwei Jahre später zu Ehren eines Besuchs von Königin Elisabeth II. umbenannt. Der Park liegt im Westen Ugandas und umfasst eine Fläche von etwa 1.978 Quadratkilometern. Seine vielfältigen Ökosysteme reichen von ausgedehnten Savannen und schattigen Wäldern bis hin zu glitzernden Seen und fruchtbaren Feuchtgebieten, was ihn zu einem idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren macht.

Der Queen-Elizabeth-Nationalpark ist die Heimat von:

Über 95 Säugetierarten, darunter die berühmten baumkletternden Löwen von Ishasha, Leoparden, Büffel, Elefanten und Flusspferde.

Mehr als 600 Vogelarten, die das Gebiet zu einem Paradies für Vogelbeobachter machen.

Zehn Primatenarten, darunter Schimpansen, die in der Kyambura-Schlucht beobachtet werden können.