Kibale Nationalpark

 


Der Kibale Forest National Park ist ein Juwel in Ugandas Krone und als „Primatenhauptstadt der Welt“ bekannt. Im Westen Ugandas gelegen, erstreckt sich dieser üppige tropische Regenwald über 795 Quadratkilometer und beherbergt die höchste Konzentration von Primaten in Afrika, darunter die berühmten Schimpansen. Die vielfältigen Ökosysteme des Parks, die von dichten Wäldern bis hin zu Feuchtgebieten reichen, bieten einen Zufluchtsort für über 370 Vogel- und 120 Säugetierarten, was ihn zu einem Paradies für Wildtierliebhaber und Vogelbeobachter macht.

Die Hauptattraktion von Kibale ist der Kanyanchu Primate Walk, der die Möglichkeit bietet, dreizehn verschiedene Primatenarten zu beobachten, wobei eine Vielzahl von tagaktiven Affen häufig zu sehen ist. Der eigentliche Höhepunkt dieses Spaziergangs sind jedoch die Schimpansen. Seit 1993 werden die Schimpansen von Kanyanchu genau beobachtet, was die Wahrscheinlichkeit, sie zu sehen, deutlich erhöht. Geführte Wanderungen werden um 8:00 Uhr und um 14:00 Uhr angeboten und dauern in der Regel etwa drei Stunden, abhängig von den jeweiligen Bedingungen.

Neben der Primatenbeobachtung können Besucher atemberaubende Waldwanderungen, Vogelbeobachtungsexkursionen und Nachtwanderungen unternehmen und dabei in die reiche Artenvielfalt eintauchen, die Kibale ausmacht. Ob Sie nun das Abenteuer oder die Ruhe suchen, Kibale bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Natur.

Schimpansen-Tracking

Schimpansen-Tracking ist ein einmaliges Erlebnis in Kibale. Die Reisenden wandern gemeinsam mit erfahrenen Führern durch den Wald auf der Suche nach Schimpansengruppen und beobachten deren tägliche Aktivitäten aus nächster Nähe.

Dieses Abenteuer dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden, wobei die Chance, die Schimpansen zu sehen, aufgrund der jahrelangen Gewöhnung bei 90% liegt. Das Erlebnis bietet einen intimen Blick auf einen unserer engsten Verwandten in seiner natürlichen Umgebung.

Die berühmte Netflix-Dokumentation „Chimp Empire“ wurde im Kibale-Nationalpark gedreht.

Vogelbeobachtung

Kibale ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit über 370 registrierten Vogelarten, darunter 23 im Albertine-Graben endemische Arten wie der Nahan-Frankolin und der Blaukopf-Bienenfresser.

Die vielfältigen Lebensräume des Parks sind ideal, um eine Vielzahl von Waldvögeln zu beobachten, darunter auch seltene Arten wie den Tiefland-Maskenapalis.